Gebäude
Der Chronik von Silstedt ist zu entnehmen, dass der Hof 1662 am Plan stand. Zu sehen sind landwirtschaftliche Geräte sowie im Haus eine „Gute Stube”, eine Küche und ein Schlafzimmer, alle original nachempfunden. Der Museumshof hat sich zum Mittelpunkt des Ortes entwickelt und zeigt dem Besucher einen interessanten Einblick in die Wohnbedingungen unserer Vorfahren.
Haupthaus, Wernigerode
Geologie, Bergbau, Stadtgeschichte und Umwelt, Handwerk, Malerei und Grafik.
Museum, Blankenburg
Indianisches vom Süden Südamerikas bis zu den Inuit im hohen Norden, ein wenig nicht-Indianisches (Siedler, Missionare, Trapper, Cowboys und Soldaten) mit Schwerpunkt 19. Jahrhundert, Artefakte von vor 10.000 Jahren bis heute.
Museum, Wernigerode
Modelle im Maßstab 1:25.
Schloss, Wernigerode
Wohnkultur des Historismus, Gemälde, Waffen, Kunsthandwerk, Interieur Louis-Seize, Empire, Art Decò.
Werkstatt, Wernigerode
Historischer Handwerksbetrieb, welche seine Pforten für die Besucher öffnet. Bis 1975 war hier der Schmied Wilhelm Niehoff tätig.