Version
28.6.2025
(modifiziert)
Museumsmühle zu „Museumsmühle im Weiler (Mühle)”, DE-79780 Stühlingen
Stampfen zu „Museumsmühle im Weiler (Mühle)”, DE-79780 Stühlingen

Mühle

Museumsmühle im Weiler

Zur Alten Mühle 1
DE-79780 Stühlingen
Mai bis Okt:
Sa-So 14-16 Uhr unregelmäßig

Eine der ältesten (Ersterwähnung 1361), in großen Teilen noch vollständig erhaltenen Mühlen Deutschlands. In ihr wurden Körner gemahlen, Getreide, Früchte, Ölfrüchte sowie Knochen gestampft. Außerdem wurde Gipsgestein abgebaut, gestampft und zu Düngegips zermahlen. Die Mühle ist eine einzigartige Rarität mit drei Mühlrädern und fünf Mahl- und Stampfwerken. Vor allem wegen ihrer einmaligen Antriebstechnik stellt die Mühle einen großen kulturhistorischen Wert dar. Die Mühle war so bis 1939 in Betrieb.

POI

Museum, Schleitheim

Thermen­museum Julio­magus

Reste der aus­ge­gra­be­nen Ther­men der römi­schen Sied­lung Julio­magus.

Museum, Hallau

Schaff­hauser Wein­bau­museum

Schaff­hau­ser Reb­bau­ge­mein­den, Klein­gegen­stände der Reb­bauern, Winter­werk­statt, Boden­be­arbei­tung, Pflan­zen­schutz, Reb­schule, Trauben­ver­arbei­tung, Keller­geschirr, Bren­nerei, Küfer­werk­statt, Wein­keller.

Museum, Schaffhausen

Museum zu Aller­heiligen

Muse­um im Ge­bäude­kom­plex des ehe­ma­li­gen roma­ni­schen Bene­dik­tiner­klo­sters Aller­hei­ligen. Archäo­logie, Ge­schich­te, Natur­kunde und Kunst in über 80 Schau­räumen.

Bis 1.10.2025, Singen

Naturgeflüster

Museum, Donaueschingen

MUSEUM ART.PLUS

Wich­tige Werke zeit­ge­nös­si­scher, inter­natio­naler Künst­ler, da­run­ter figu­ra­tive und ab­strakte Male­rei sowie zahl­reiche Skulp­turen

Museum, Bonndorf

Kultur­zentrum Schloss Bonn­dorf

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998122 © Webmuseen Verlag