Museumsbahn
Landschaftlich reizvolle Strecke entlang des Stausees, vorbei an Felshängen mit Kohleflözen und einem stillgelegten Zechengelände. Museumszüge mit 15 km/h Höchstgeschwindigkeit. Zwei Dampflokomotiven, vier Diesellokomotiven, eine Motordraisine und mehrere Passagierwaggons, darunter einen vierachsigen Reisezugwagen aus dem Jahr 1941. Wiederhergestellter Gesellschaftswagen.
Museum, Essen
Mineralien aus aller Welt, Ruhrgebietsmineralien.
Museum, Essen
Zeche Carl Funke, eine der ersten Ruhrzechen, seit der Schließung 1973 größtenteils abgerissen und rekultiviert. Dokumente zur Geschichte des Heisinger Bergbaus sowie speziell zum Unter- und Übertagebau der Zeche Carl Funke.
Bis 2.3.2025, Essen
Ausstellungshaus, Essen
Museum, Bochum
Historische Schienenfahrzeuge mit Dampf-, Diesel- und Elektroantrieb, Museumsbahnbetrieb.
Bis 4.5.2025, Ratingen