Museum
Die 1883 durch Paul Apian-Bennewitz gegründete und mit großem Eifer stetig erweiterte Sammlung umfasst heute zirka 3.200 Musikinstrumente, darunter neben vogtländischen Instrumenten auch 250 Exponate der Musikkulturen ferner Kontinente, Rieseninstrumente und Miniaturen.
Neben der Entwicklung der einzelnen Instrumentengattungen gibt es auch einige Kuriositäten zu bestaunen. Ergänzt wird die Sammlung durch den Weltmusik-Garten, der kleinen und großen Besuchern Raum zum Ausprobieren und Erforschen gibt.
Beitrag, 15.10.2020
Beatles, Stones und Elvis spielten auf Instrumenten aus Bubenreuth.
Museum, Markneukirchen
Einzigartiges historisches Sägewerk zur Herstellung millimetergenauer Ausgangsmaterialien für den Musikinstrumentenbau.
Museum, Markneukirchen
Museum, Markneukirchen
Geschichte der legendären Gitarren-Marke.
Museum, Erlbach
Drei original eingerichtete Bauernhöfe aus der Zeit um 1720 bis 1830 mit entsprechenden Nebengebäuden und Hausgärten, umgesetzt aus verschiedenen Orten des Vogtlandes.