Museum

Musikinstrumentensammlung

der Universität Göttingen

Göttingen: 1.931 Musikinstrumente vorwiegend Europas, Asiens und Afrikas.

Das Musikwissenschaftliche Seminar der Universität Göttingen verfügt mit seiner bedeutenden Musikinstrumentensammlung über eine typologisch, historisch und kulturgeographisch weitgefächerte Spezialsammlung, die das gleichermaßen materielle und geistige Kulturgut Musikinstrument in der Fülle seiner typologischen Erscheinungsformen und mit Blick auf seine kulturhistorischen Verflechtungen und soziokulturellen Bindungen zum Gegenstand hat.

Ihr Bestand umfasst 1.931 Musikinstrumente aus aller Welt, vorwiegend jedoch solche Europas, Asiens und Afrikas (einschließlich Altägyptens).

POI

Musikinstrumente-Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109855 © Webmuseen