Ausstellung 28.10.22 bis 27.08.23

Nach Italien

Eine Reise in den Süden

Bis 27.8.23, Landesmuseum Hannover

Hannover, Landesmuseum Hannover: Die Ausstellung folgt den Reisenden in das Land ihrer Träume, zeigt aber auch den italienischen Blick auf die eigene Heimat. Piranesi, Ahlborn, Signac oder Slevogt haben Landschaften, Licht und Leute Italiens auf ihre ganz eigene Weise eingefangen.

Der Duft von Zitronen, magisches Licht, verwunschene Landschaften: Sehnsuchtsort Italien! Lange bevor der Massentourismus das Reisen zur Normalität macht, pilgern Adelige, reiche Bürgerliche und viele Künstler gen Süden.

Getrieben von künstlerischer Neugierde suchen sie nach Inspiration, Freiheit und einem neuen Lebensgefühl. Im Zentrum der europäischen Kunst bewundern sie antike Meisterwerke und wandeln auf den Spuren der alten Meister. Mitbringsel dieser „Grand Tour” sind mitunter reiche Kunstsammlungen: ein Versuch, das „dolce vita” in der Heimat zu konservieren.

Die Ausstellung folgt den Reisenden in das Land ihrer Träume, zeigt aber auch den italienischen Blick auf die eigene Heimat. Piranesi, Ahlborn, Signac oder Slevogt: sie alle haben Landschaften, Licht und Leute Italiens auf ihre ganz eigene Weise eingefangen und damit persönliche Visionen ihres Sehnsuchtsorts geschaffen. So führt die „Reise in den Süden” die Betrachter in ein malerisches Italien der Vergangenheit, geprägt durch den Blick seiner Bewunderer.

Landesmuseum Hannover ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052010 © Webmuseen