Museum

Nähmaschinenmuseum

Madersberger Geburtshaus

Kufstein: Leben und Werk von Josef Madersperger, Erfinder der Nähmaschine.

Der Erfinder der Nähmaschine, Schneidermeister Josef Madersperger (geb. 1786 in Kufstein, gest. 1850 in Wien), befasste sich in seiner Jugend schon mit der Konstruktion von Nähmaschinen. 1810 gelang ihm die Herstellung eines funktionsfähigen Prototyps. Vergeblich suchte er für seine Erfindung eine Werkstätte, welche die Serienfertigung übernehmen sollte. So schenkte er 1839 seine Nähmaschine dem Polytechnischen Instititut in Wien.

POI

Erfindermuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #123213 © Webmuseen