Museum
Im stillgelegten 35 Meter hohen Wasserturm von 1898 gibt die Rheinfelder Narrenzunft Einblick in die Rheinfelder Fasnacht mit ihren 34 sog. Cliquen und Narrennester und zeigt Masken, Fastnachtskostüme und Bräuche. Auch die Technik der Wasserversorgung ist noch vorhanden.
Museum, Augst
Größtes archäologisches Freilichtmuseum der Nordwestschweiz. Äußerst interessante Freilichtanlage der Römerstadt Augusta Raurica (zur Blütezeit vor 1800 Jahren wohnten hier an die 20.000 Menschen) mit dem besterhaltenen antiken Theater nördlich der Alpen.
Rheinfelden
Haus zur Sonne, 1422 urkundlich erstmals erwähnt. Ur- und Frühgeschichte, Geschichte und Kunst der Region.
Museum, Riehen
Sammlung zeitgenössischer Kunst des Ehepaars Hildy und Ernst Beyeler in einem vom italienischen Architekten Renzo Piano entworfenen Museumsbau.