Ausstellung 03.02. bis 04.10.23

Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus

Bis 4.10.23, Botanischer Garten, München

München, Botanischer Garten: Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo: Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit. Alle Bestand­tei­le ihrer Collagen gehö­ren offi­zi­ell in die gel­be Tonne.

„Kennst Du das Land, wo die Zitronensaftflaschen blühn?” würde Goethe wohl heute fragen und über die seltsamen Blüten staunen, die die Warenwelt so treibt. Derweil ertrin­kt die Menschheit im Müll. Täg­lich wirft sie welt­weit 3,5 Mil­lio­nen Ton­nen weg.

Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo: Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit. Fla­schen, Becher, Ver­schlüs­se und der­glei­chen – alle Bestand­tei­le ihrer Collagen gehö­ren offi­zi­ell in die gel­be Tonne. Mit dem vergnüglichen Wiedererkennen so man­cher All­tagsdinge stellt sich Nachdenklichkeit ein.

Nicht von ungefähr erinnern die Fotografien an Stilleben alter Meister und die Vergänglichkeit alles Lebendigen. Juli Gudehus dagegen lässt an die Unvergänglichkeit heutiger menschlicher Hinterlassenschaften denken. Ihr Wegwerfkulturschaffen gibt zudem viel Aufschluss über das latente Produktdesign- und Markenwissen, das bei den meisten das Wissen um Kräuter, Blumen und Bäume bei weitem überragt.

Botanischer Garten ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052564 © Webmuseen