Natur- und Landschaftsmuseum
Bad Münstereifel: Begehbares Diorama mit den drei wichtigsten Landschaftsformen um Bad Münstereifel: Buchenwald, feuchte Waldwiese, Kalkmagerrasen. Kräutergarten.
Das Museum befindet sich in einem der vier historischen Stadttore der mittelalterlichen Stadtumwehrung Bad Münstereifels. Im 1416 wieder aufgebauten Werther Tor war nach 1876 kurzzeitig das Gefängnis der Stadt untergebracht. Das Gebäude wird seit 1982 als Informationszentrum genutzt.
1998 wurde im ersten Stockwerk ein begehbares Diorama eingerichtet, das die drei wichtigsten Landschaftsformen um Bad Münstereifel mit ihren charakteristischen Pflanzen und Tieren vorstellt: Buchenwald, feuchte Waldwiese und Kalkmagerrasen. Zusätzlich kann der Besucher durch eine Schalttafel den Gesang der in den jeweiligen Biotopen heimischen Vogelarten abrufen.
Vor dem Werther Tor gibt es einen Kräutergarten.