Museum
Bedeutende zoologische und geologische Sammlung.
Zoologie: Säugetiere, Vögel, Amphibien, Reptilien und Fische der Schweiz, Vögel der Erde, aussereuropäische Säugetiere, wirbellose Tiere. Geologie: Die Erde, Versteinerungen der Basler Region. Mineralogie: Mineralien der Schweiz, allgemeine Mineralogie. Entomologie: Insekten innerhalb der wirbellosen Tiere. Osteologie: Geschichte der Säugetiere, Dinosaurier. Reiche Studiensammlungen. Sammlungsschwerpunkte: Entomologie: Fliegen, Ameisen, Käfer, Kleinschmetterlinge. Geologie: Ammoniten des Jura, tertiäre Foraminiferen, Referenzsammlung des Ocean Drilling Project, tertiäre Mollusken (Europa, tropisches Amerika), Echinodermen des Jura. Osteologie: tertiäre und pleistozäne Säugetiere, rezente Wirbeltiere. Zoologie: Landmollusken, Spinnen, Milben, Reptilien, Vögel.
Stichwort
Bis 27.4.2025, Basel
Museum, Basel
Eines der bedeutendsten ethnographischen Museen Europas. Außereuropäische Kulturen, Urgeschichte, europäische und schweizerische Volkskunde, Textilien.
Museum, Basel
Bedeutende Gemäldesammlung. Malerei und Zeichnung des Oberrheins und der Niederlande von 1400 bis 1600, Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.
Museum, Basel
Teddybären, Puppen, Kaufmannsläden, Puppenhäuser und Miniaturen vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis heute.
Museum, Basel
Museum, Basel
Das Antikenmuseum vereint als einziges Schweizer Museum vier der grossen antiken Kulturen des Mittelmeerraumes unter einem Dach: Ägypten, Etrurien, Hellas und Rom. Zu sehen sind griechische und italische Kunst, Statuen, Vasen, Münzen, Waffen.