Version
27.12.2024
(modifiziert)
 zu „Naturkundemuseum Potsdam (Museum)”, DE-14467 Potsdam
Feldhase, Ausstellung Tierwelt Brandenburgs
© Naturkundemuseum Potsdam

Museum

Naturkundemuseum Potsdam

Ganzjährig:
Di-So 9-17 Uhr
1. Mo/Mt 9-17 Uhr

Zu einem Spaziergang durch die Tier- und Pflanzenwelt des Landes Brandenburg laden die Ausstellungen des Naturkundemuseums Potsdam ein. Auch bei schlechtem Wetter hat man hier die Chance, in den Dauerausstellungen „Tiere im Garten” oder „Tierwelt Brandenburgs - Artenvielfalt einst und heute” den einen oder anderen bekannten Vierbeiner, gefiederten Sänger oder stummen, aber lebenden Fisch zu treffen.

POI

Museum, Potsdam

Moschee (Dampf­maschinen­haus)

In der Neu­städ­ter Havel­bucht gele­ge­nes Pumpen­haus für den Park Sans­souci im Stil des mau­risch ge­präg­ten, roman­tischen Spät­klassi­zis­mus nach einem Entwurf von Ludwig Persius.

Museum, Potsdam

Branden­burg Museum

Kutsch­stall des ehe­ma­li­gen Pots­damer Stadt­schlos­ses. 900 Jahre bran­den­burgi­sche Landes­ge­schichte.

Museum, Potsdam

Film­museum

Ehem. Reit­pferde­stall der Preu­ßen­könige, 1685 als Oran­gerie gebaut. Babels­berger Film­ge­schichte.

Museum, Potsdam

Museum Barbe­rini

Nach­schöp­fung eines der be­ein­druckend­sten bürger­lichen Pracht­bauten Pots­dams. Alte Mei­ster bis zeit­ge­nössi­sche Kunst, mit Schwer­punkt Im­pres­sio­nis­mus. Werke der Samm­lung des Stif­ters und Mäzens Hasso Plattner. Wech­selnde Aus­stel­lun­gen.

Museum, Potsdam

Gedenk­stätte Linden­straße

Au­then­ti­scher Ort der Er­inne­rung und des Ge­den­kens an die Opfer poli­ti­scher Gewalt in beiden deut­schen Dik­ta­turen, zu­gleich der Pots­damer Ort der Über­win­dung der Dik­ta­tur.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#11032 © Webmuseen Verlag