Museum

Naturkundemuseum

Reutlingen: 1998 in einem der schönsten Häuser Reutlingens neu eröffnet. Natur der Region und der Schwäbischen Alb in Vergangenheit und Gegenwart. Entstehung und Formung der Landschaft im Laufe der Jahrmillionen, Besiedlung mit urzeitlichen Lebewesen, Entwicklung gegenwärtiger Lebensräume.

1998 in einem der schönsten Häuser Reutlingens neu eröffnet, bietet das Museum Einblick in die Natur der Region und der Schwäbischen Alb in Vergangenheit und Gegenwart. Themen sind die Entstehung und Formung der Landschaft im Laufe der Jahrmillionen, ihre Besiedlung mit urzeitlichen Lebewesen, und die Entwicklung gegenwärtiger Lebensräume, also Mineralogie, Geologie, Paläontologie, Zoologie und Botanik. Schaustück ist ein 5 Meter langes Meereskrokodil, das in Reutlingen-Ohmenhausen gefunden wurde und sich seit 1894 im Besitz des Museums befindet.

Naturkundemuseum ist bei:
POI

Naturkundemuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #106886 © Webmuseen