Zentrum
Vielseitige Informationen zu den Themen Donau, Donaurandbruch und zum Bogenberg. Schwerpunkt der Ausstellung sind die naturkundlichen Themen: Besucher erfahren Wissenswertes über Entstehung, Geologie und Lebensräume der artenreichen Tier- und Pflanzenwelt.
Darüber hinaus werden das Naturparkgebiet von der Donau bis zu den höchsten Erhebungen des Bayerisch-Böhmischen Grenzgebirges sowie die Unterschiede zum benachbarten Nationalpark kurz vorgestellt.
Kinder können selbst Hand anlegen und durch Schauen, Tasten, Riechen und vieles mehr die Ausstellung interaktiv erleben.
Museum, Bogen
Museum, Straubing
Besiedelung des Straubinger Raums von der Jungsteinzeit bis hin zu den Anfängen der bayerischen Landesgeschichte, sakrale Kunst, Volksfrömmigkeit im Straubinger Land. Weltberühmter Straubinger Römerschatz sowie einmalige Schmuck- und Waffenstücke der Bajuwaren.
Gelände, Straubing
Tierhäuser, Volieren und Gehege sind in eine wunderschöne, alte Parkanlage eingebettet. Über 1000 Säugetiere, Vögel, Reptilien und Fische in ca. 200 Arten.
Museum, Straubing
Eisenbahnmodellanlage im Maßstab H0 auf 383 qm. Starts und Landungen von beleuchteten Verkehrsflugzeugen auf dem Flugplatz der Anlage.
Ab 10.5.2025, Regensburg
Vor 200 Jahren bestieg Ludwig I. den Thron des Königreichs Bayern. Er ließ einen Kanal bauen, der sich der neuen Eisenbahn geschlagen geben musste, er beseitigte Zollschranken, er war Sparfuchs und Vielschreiber.
Museum, Deggendorf