Version
5.8.2022
Naturparkhaus Mardorf zu „Naturparkhaus (Zentrum)”, DE-31535 Neustadt a. Rübenberge

Zentrum

Naturparkhaus

Uferweg 118
DE-31535 Neustadt a. Rübenberge
April bis Okt:
Mi-So 11-17 Uhr

Wie sah das Leben als Torfbauer aus? Welche Bedingungen braucht ein gesundes Moor? Was kann ich selbst für Moor- und Klimaschutz tun? Die interaktive Dauerausstellung „Vom Torfabbau zum Klimaschutz – Moore im Wandel ihrer Funktion” veranschaulicht den traditionellen Handtorfstich, den industriellen Abbau, die Renaturierung dieser Landschaften und ihre Funktion für den Klimaschutz. Ein riesiges Panorama einer Moorlandschaft und sogenannte „Moorbotschafter” vermitteln einen Eindruck von diesem einzigartigen Lebensraum.

POI

Burg, Hannover

Museum Insel Wilhelm­stein

Künst­liche Insel aus Stein­blöcken im Stein­huder Meer. Per­sön­liche Gegen­stände und Bilder von Graf Wilhelm zu Schaum­burg-Lippe und Gerhard von Scharn­horst, Material aus der Militär­schule, „Stein­huder Hecht”.

Museum, Wunstorf

Insekten­museum

Große Frei­flug­halle mit 600 farben­präch­tigen Schmetter­lingen inmitten einer tropi­schen Pflan­zen­welt. Um­fang­reiche Samm­lung von Schmetter­lingen, Insekten und Käfern.

Steinhude am Meer

Fischer- und Weber­museum

Wohn- und Wirt­schafts­ver­hält­nisse einer typis­chen Stein­huder Familie in den letzten 100 Jahren. Ur­sprüng­liches Mobi­liar. Webereigeschichte bis zur Mechanisierung, Fischerei in Steinhude, bürgerliche Spielwelten, Kulturgeschichte des Spiel(en)s.

Erlebnisort, Rehburg-Loccum

Dino­saurier-Park Münche­hagen

Natur­denk­mal „Saurier­fährten”. Stego­saurus, Tri­cera­tops, Brachio­saurus und Tyranno­saurus rex in Ori­gi­nal­größe, Dino­saurier-Eier.

Museum, Neustadt a. Rübenberge

Hei­mat­mu­seum Mar­dorf

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2101957 © Webmuseen Verlag