Museum, Neubrandenburg
Zeitgenössische Kunst: Malerei, Grafik, Plastik. Künstlerischer Erinnerungsraum „Weißes Zimmer”.
Museum, Neubrandenburg
Wundervolle spätmittelalterliche Räume. Ur- und Frühgeschichte der Stadt und der Region.
Museum, Neubrandenburg
Ständige Ausstellung über die Schriftstellerin Brigitte Reimann. Literaturzentrum Neubrandenburg.
Museum, Neubrandenburg
Ehemaliges Franziskanerkloster, heute eines der ältesten Museen in Mecklenburg-Vorpommern. Sakralkunst, Handwerk, der niederdeutsche Dichter Fritz Reuter, Neubrandenburg als Zentrum des Leistungssports, das Lager Fünfeichen als dunkles Kapitel.
Museum, Burg Stargard
Museum, Burg Stargard
Idyllisch gelegenes Wohn- und Arbeitshaus der spätimpressionistischen Landschafts- und Architekturmalerin Marie Hager.
Museum, Ankershagen
Leben und Wirken des Troja-Entdeckers Heinrich Schliemann. Originalfunde aus Troja, Replikate aus dem Schatz des Priamos und den Gräberfunden in Mykene. 6m hohe hölzerne Nachbildung des Trojanischen Pferdes im Außengelände.
Museum, Feldberg
Ehemalige Büdnerei Nr. 17. Leben und Werk des Schriftstellers Hans Fallada.
Museum, Waren
Deutschlands größtes Aquarium für einheimische Süßwasserfische. Naturerlebnisausstellung zum Wald und zur Vogel- und Wasserwelt, Museumsgarten, Sonderausstellung, Naturhistorische Landessammlung für Mecklenburg-Vorpommern mit umfangreicher Bibliothek.
Museum, Reuterstadt Stavenhagen
Leben und Werk Fritz Reuters. Niederdeutsche Literatur und Philologie.
Museum, Rechlin
Museum, Anklam
Museum in Lilienthals Geburtsstadt Anklam. Leben und Werk, Beginn des Menschenflugs, Traum vom Fliegen, Rekonstruktionen aller Flugapparate Lilienthals. Hängegleiter-Museum. Entwicklungsgeschichte der modernen Flugsportarten.
Mühle, Boitzenburg
Museum, Fürstenberg/Havel
Museum, Zehdenick
Regionale Industriegeschichte: Ziegelei, Feldbahn, Museumshafen und Werkstätten.
Museum, Waren
Stadt- und Kulturgeschichte, Volkskunde.