Museum, Neubrandenburg

Kunst­samm­lung Neu­branden­burg

Zeit­ge­nös­si­sche Kunst: Male­rei, Grafik, Pla­stik. Künstle­rischer Erinne­rungs­raum „Weißes Zimmer”.

Museum, Neubrandenburg

Ur- und Früh­geschichte Regionalm. Neu­branden­burg

Wunder­volle spät­mittel­alter­liche Räume. Ur- und Früh­ge­schich­te der Stadt und der Region.

Museum, Neubrandenburg

Brigitte Reimann Lite­ratur­haus Neu­branden­burg

Stän­dige Aus­stel­lung über die Schrift­stelle­rin Bri­gitte Rei­mann. Literatur­zentrum Neu­bran­den­burg.

Museum, Neubrandenburg

Stadt- und Regional­geschichte Neu­branden­burg

Ehemaliges Franziskanerkloster, heute eines der ältesten Museen in Mecklenburg-Vorpommern. Sakralkunst, Handwerk, der niederdeutsche Dichter Fritz Reuter, Neubrandenburg als Zentrum des Leistungssports, das Lager Fünfeichen als dunkles Kapitel.

Museum, Burg Stargard

Museum Stadt Burg Stargard

Museum, Burg Stargard

Marie-Hager-Haus

Idyl­lisch ge­lege­nes Wohn- und Arbeits­haus der spät­impres­sio­ni­sti­schen Land­schafts- und Archi­tektur­malerin Marie Hager.

Museum, Ankershagen

Hein­rich Schlie­mann Museum

Leben und Wir­ken des Troja-Ent­deckers Hein­rich Schlie­mann. Ori­gi­nal­funde aus Troja, Repli­kate aus dem Schatz des Priamos und den Gräber­funden in Mykene. 6m hohe höl­zerne Nach­bil­dung des Troja­ni­schen Pferdes im Außen­gelände.

Museum, Feldberg

Hans Fallada Haus

Ehe­ma­lige Büdnerei Nr. 17. Leben und Werk des Schrift­stellers Hans Fallada.

Museum, Waren

Mürit­zeum

Deutsch­lands größ­tes Aqua­rium für ein­hei­mi­sche Süß­wasser­fische. Natur­erlebnis­aus­stellung zum Wald und zur Vogel- und Wasser­welt, Museums­garten, Sonder­aus­stellung, Natur­histo­rische Landes­samm­lung für Meck­len­burg-Vor­pom­mern mit um­fang­reicher Biblio­thek.

Museum, Reuterstadt Stavenhagen

Fritz Reuter Lite­ratur­museum

Leben und Werk Fritz Reu­ters. Nieder­deut­sche Lite­ra­tur und Philo­logie.

Museum, Rechlin

Luft­fahrt­tech­ni­sches Museum Rechlin Nord

Bis 26.1.2025, Berlin

Kunst als Beute

Die Objekte aus den Samm­lungen des Maurits­huis, drei Berliner Museen und des Musée des Beaux-Arts de Rennes werden teils im Original, teils als Replik prä­sentiert.

Bis 16.2.2025, Berlin

Hin und weg

Die Aus­stellung widmet sich den ver­schie­denen Phasen des Gebäudes, von seiner Planung und Errichtung über seine Nutzung und Zwischen­nutzung bis zum 2008 voll­endeten Abriss.

Museum, Anklam

Otto-Lilienthal Museum

Museum in Lilien­thals Geburts­stadt Anklam. Leben und Werk, Beginn des Menschen­flugs, Traum vom Fliegen, Rekon­struk­tio­nen aller Flug­appa­rate Lilien­thals. Hänge­gleiter-Museum. Ent­wick­lungs­ge­schichte der moder­nen Flug­sport­arten.

Bis 27.4.2025, Berlin

Deutsche Juden heute

Alle 52 Foto­­grafien der Serie von Leonard Freed sind Teil der Museums­­samm­lung und wurden von der Witwe des Foto­grafen, Brigitte Freed, an­ge­kauft. Sie wer­den hier zum ersten Mal komplett aus­­gestellt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#993991 © Webmuseen Verlag