Museum, Neuss
Bildtafeln, Objekte und Experimentiermöglichkeiten zu den Lebensräumen "Bäuerliches Leben", "Wiese und Feld", "Wasser", "Heimische Wälder" und "Leben auf dem Dachstuhl". Vogelstimmenbaum, ein Ameisenstaat und ein Bienenstock mit aktivem Bienenvolk.
Ausstellungshaus, Neuss
Von der Sammlerin Marianne Langen initiiertes und gestiftetes Ausstellungshaus auf einer ehemaligen NATO-Basis
Museum, Neuss
Gemeinnützige Kulturstiftung des Landes Nordrhein-Westfalen. 12 begehbare Skulpturen des Bildhauers Erwin Heerich präsentieren eine breit gefächerte Sammlung (Kunst des Altertums, Klassische Moderne und Zeitgenössische Kunst).
Museum, Neuss
Modernes Mehrspartenhaus mit dem Schwerpunkt Kunst. International hoch geschätzte Sammlung zum Symbolismus. Werke der Alten Kunst, der Präraffaeliten, des Rheinischen Expressionismus und der Kunst der Naiven. Funde aus römischer Zeit, die belegen, dass Neuss zu den ältesten Städten in Deutschland gehört.
Museum, Neuss
Museum, Neuss
Andachtsgrafiken, Freundschafts- und Glückwunschkarten, romantische und religiöse Bildmotive, Bilderbogen, Spiele, Bilderbücher, Poesiealben und andere populäre Druckgrafik.
Museum, Neuss
Ausstellungshaus, Neuss
Jährlich etwa sieben Ausstellungen vorwiegend zu jungen zeitgenössischen Positionen.
Museum, Neuss
Bis 3.8.2025, Düsseldorf
Bis 8.2.2026, Düsseldorf
Mit neuen Texten lassen die Bilder auch heute noch humorvoll Betrachtungen von Gesellschaft zu.
Museum, Düsseldorf
Töpferarbeiten der alten Griechen, Assyrer oder Perser, Objekte aller europäischen Manufakturen, chinesisches Porzellan, zeitgenössische Arbeiten, Gebrauchsgeschirr aus der Produktion aktueller Designer. Islamische Fliesenkuppel aus der Zeit um 1680.
Museum, Düsseldorf
Wechselausstellungen zu Tendenzen und Positionen der zeitgenössischen Kunst. Ohne eigene Sammlung.
Museum, Düsseldorf
Umfangreiche Kunst- und Kunstgewerbesammlungen des früheren Kunstmuseums. Werke der italienischen und holländischen Malerei und Skulptur, Kunstgewerbe und Möbel. Hochkarätige Ausstellungen.
Ausstellungshaus, Düsseldorf
Ausstellungshaus, Düsseldorf
Stätte des Diskurses und „Schnittstelle der Gesellschaft”. Austausch zwischen Kunst und Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft.
Museum, Düsseldorf
Ausstellungen mit junger, internationaler Kunst, in einem ehemaligen Speicher des Düsseldorfer MedienHafens.
Museum, Düsseldorf
Geschichte der Stadt Düsseldorf seit der Gründung im Jahre 1288. Regionale Ur- und Frühgeschichte aus der Zeit von 3000 v.Chr. bis 700 n.Chr., die Zeit des Absolutismus, Düsseldorf als Wirtschaftsmetropole und Kunststadt im 19. Jahrhundert, die Weimarer Republik und der Nationalsozialismus.
Museum, Düsseldorf
Buddhistischer Tempelbezirk der Jodo-Shin-Schule mit Bergtor, Glockenpavillon und Goldener Halle, Gästehaus im Shoin-Stil. Japanische Gärten, Bibliothek, Kindergarten.
Museum, Düsseldorf
Ältestes Museum zur Binnenschifffahrt am Rhein. „Leben auf und mit dem Fluss”: technische Entwicklung der Schiffe und Hafenanlagen, Maßnahmen gegen Hochwasser und Eisgang. Ökologie des Flusses. Ausgewählte historische Modelle sowie Funktionsmodelle.
Museum, Düsseldorf
Anpassung höherer Wirbeltiere an das Leben im Wasser, Lebensuhr der Erdgeschichte, vom Einzeller zum Säugetier, die Eroberung der Lebensräume im Meer, Lebensraum Korallenriff, Einrichtung und Verhaltensweisen zum Nahrungserwerb, Körperbau und Nahrung.