Museum
Das Noriker Pferd eignet sich besonders als Fuhr-, Reit- und Saumpferd. Sein Name leitet sich von der römischen Provinz Norikum ab. Die Entwicklung zum heutigen Typus hat viele Änderungen erfahren und wird heute in fünf Blutlinien gezüchtet.
In der Ausstellung wird dieses Pferd in all seinen Tätigkeiten, Bewegungen und Verhaltensformen mittels neuester Technologie dargestellt. Zudem ist die Ausstellung nach den neuesten Erkenntnissen und museumspädagogischen Richtlinien gestaltet. Der Bogen spannt sich vom Norikerpräparat, Zuchtlinien, Videos, Spiele, Kraftmaschine bis hin zu Mundartgedichten.
Im gleichen Haus
Schriftliche Quellen, Ton-Dokumente und Video-Aufzeichnungen in regionaler Mundart und über diese Mundart. Prähistorische Funde, Gesteine, Kirchenmuseum, Mineralienschau.
Museum, Kaprun
Museum, Mittersill
Nationalpark, Handwerk, Tierwelt der Heimat, Wald (Schädlinge, Nützlinge), Mineralien, Bergbau einst und jetzt (Wolframbergbau), Schilauf, Alpinismus, Feuerwehr, bäuerliche und sakrale Kunst.
Museum, Fusch a.d. Glocknerstr.
Der Wald als Lebensgemeinschaft, Waldarbeit einst und jetzt, Entwicklung der Sägetechnik im Wandel der Zeit, Holzhandwerk früher und heute, Holz als Hightech-Produkt und vieles mehr über das Thema Wald und Holz, von frühester Zeit bis zur Gegenwart.
Bergwerk, Leogang
Bergwerk, Jochberg
Museum, Leogang