Museum
Das Stadtteilmuseum bietet einen Ausflug in die Geschichte des einstigen Bauerndorfes Neuendorf und der Weber- und Spinnerkolonie Nowawes. Fotos, Schriftstücke und historische Exponate zeigen anschaulich den Werdegang der Quartiere zur größten Industriestadt des Kreises Teltow.
Das kleine Museum befindet sich in einem ehemaligen Kolonistenhaus aus dem Jahr 1752. 1995/1996 wurde es in alter Lehmbautechnik als ABM-Projekt von der Evangelischen Kirchengemeinde Babelsberg saniert.
Nowaweser Museumsgarten
Ein Bestandteil des Museums ist der Kräutergarten. Hier gibt es eine Auswahl traditioneller Heil-, Färbe-, Gewürz-, Gemüse- und Zierpflanzen zu sehen. Sie waren zur Zeit der ersten Weberansiedlungen vor etwa 250 Jahren bekannt und wurden teilweise auch schon weit davor verwendet.
Museum, Potsdam
Werke aus Privatsammlungen: Korrespondenzen, Fotos, Bücher, Kataloge, Zeitschriften, Filme, Videos, Aktionsrelikte, Multiple, Objekte, Installationen und Kunswerke. Arbeiten des Künstlers Wolf Vostell. Werke von Künstlern der Fluxus-Bewegung
Museum, Potsdam
Nachschöpfung eines der beeindruckendsten bürgerlichen Prachtbauten Potsdams. Alte Meister bis zeitgenössische Kunst, mit Schwerpunkt Impressionismus. Werke der Sammlung des Stifters und Mäzens Hasso Plattner. Wechselnde Ausstellungen.
Museum, Potsdam
Erlebnisort, Potsdam
Wissenschaftliche Mitmach-Welt. Spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Wissenschaft. Alle Exponate in der Ausstellung dürfen angefasst, erkundet, ausprobiert und erforscht werden. Für Fragen jeder Art stehen Tutoren bereit.
Museum, Potsdam
Ehem. Reitpferdestall der Preußenkönige, 1685 als Orangerie gebaut. Babelsberger Filmgeschichte.
Museum, Potsdam
Kutschstall des ehemaligen Potsdamer Stadtschlosses. 900 Jahre brandenburgische Landesgeschichte.