Nowaweser Weberstube
Das Stadtteilmuseum bietet einen Ausflug in die Geschichte des einstigen Bauerndorfes Neuendorf und der Weber- und Spinnerkolonie Nowawes. Fotos, Schriftstücke und historische Exponate zeigen anschaulich den Werdegang der Quartiere zur größten Industriestadt des Kreises Teltow.
Das kleine Museum befindet sich in einem ehemaligen Kolonistenhaus aus dem Jahr 1752. 1995/1996 wurde es in alter Lehmbautechnik als ABM-Projekt von der Evangelischen Kirchengemeinde Babelsberg saniert.
Nowaweser Museumsgarten
Ein Bestandteil des Museums ist der Kräutergarten. Hier gibt es eine Auswahl traditioneller Heil-, Färbe-, Gewürz-, Gemüse- und Zierpflanzen zu sehen. Sie waren zur Zeit der ersten Weberansiedlungen vor etwa 250 Jahren bekannt und wurden teilweise auch schon weit davor verwendet.