Museum

Oldtimer Museum Rügen?

(NVA Museum Rügen)

Binz: Technik der NVA (Nationale Volksarmee der DDR). Kampfflugzeug MiG-21, T-55 Standardpanzer der Sowjetarmee.

In den Zeiten des Kalten Krieges gehörte die NVA, die Nationale Volksarmee der DDR, zu einer der am besten ausgerüsteten Armeen des Ostblocks mit Tausenden von Panzern, Flugzeugen und vielen anderen Fahrzeugen. Ein Großteil der Technik wurde nach der Wende verschrottet.

Einiges von dem, was übrig blieb, ist heute im NVA-Museum Rügen in Prora zu bestaunen.

Das Museum befindet sich in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen KdF-Bad Prora, einem der geschichtsträchtigsten Bauten der ganzen Insel und jahrzehntelang militärisches Sperrgebiet. Hier war nicht nur die Kasernierte Volkspolizei stationiert, die später in die NVA überging. Der Standort diente auch der militärischen Ausbildung von NVA-Soldaten und ausländischen Militärkadern.

Robuste Technik und vielfältige Verwendungsmöglichkeiten waren das Geheimnis der Militärtechnik der NVA.

Bis heute hat die Ingenieurskunst von damals nichts von ihrer Faszination verloren: noch immer gehört die MiG-21 zu den bekanntesten Kampfflugzeugen aller Zeiten, und auch heute noch beeindruckt der legendäre T-55, der Standardpanzer der Sowjetarmee und der Armeen des Warschauer Pakts, mit seinen unzähligen Einsatzmöglichkeiten.

Oldtimer Museum Rügen? ist bei:
POI

Militärmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1048464 © Webmuseen