Museum, Oberhausen
Sammlungen Ludwig alter und zeitgenössischer Kunst, Galerie populärer Kunst.
Aquarium, Oberhausen
Über 20.000 Meeresbewohner in 50 Großaquarien – von Muscheln über farbenprächtige Seesterne, anmutige Seepferdchen und neugierige Rochen bis hin zu verschiedenen Haiarten.
Museum, Oberhausen
420 qm sichtbare Anlagenfläche entlang von 4800 m Gleisen, authentische Nachbauten der Industriegelände wie auch Landschaften.
Ausstellungshaus, Oberhausen
Wahrzeichen der Stadt Oberhausen und ein beeindruckendes Dokument der Bau- und Technikgeschichte. Gläserner Panoramaaufzug.
Museum, Oberhausen
Museum, Oberhausen
Techn. Denkmal, Oberhausen
Geschichte der ältesten Arbeitersiedlung des Ruhrgebiets mit 51 Häusern, in denen insgesamt bis zu 1200 Hütten- und Bergarbeiter mit ihren Familien lebten. Industrieller Aufbruch, Leben in der Siedlung, Architektur- und Baugeschichte.
Museum, Oberhausen
Knappenbunker, der zwischen 1940 und 1942 errichtet wurde, um die Anwohner des Viertels gegen die Luftangriffe der Alliierten zu schützen. Entstehungsgeschichte und ursprüngliche Funktion des Bauwerks. Wechselnde Ausstellungen.
Museum, Oberhausen
Peter Behrens, einer der bedeutendsten deutschen Architekten und ein Pionier des modernen Designs. Nach Originalentwürfen entwickelte Architekturmodelle, aktuelle und historische Fotografien seiner Bauten.
Museum, Oberhausen
Museum, Oberhausen
Bis 2.3.2025, Essen
Museum, Mülheim an der Ruhr
Expressionistische Malerei, Mülheimer Künstler, internationale Graphikserien.
Museum, Mülheim an der Ruhr
Museum der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft in einem über 100 Jahre alten ehemaligen Wasserturm. Zahlreiche Multimedia-Stationen.
Museum, Duisburg
Eines der größten deutschen Privatmuseen und ein abwechslungsreiches Zentrum für zeitgenössische Kunst. Werke der einflussreichsten deutschen Künstler und Künstlerinnen von 1950 bis heute.
Zoo, Duisburg
Einer der bedeutendsten Zoologischen Gärten Deutschlands und Europas mit vielen seltenen und im Freiland stark bedrohten Tierarten. Delphinarium.
Bot. Garten, Duisburg
Staudengarten, Bauerngarten, Orangerie, Heide- und Rhododendronlandschaft, Zitrus- und Olivenbäume, Riesen-Mammutblatt, Kaisereiche, bunter Frühjahrs- und Sommerflor.
Bot. Garten, Duisburg
Museum, Bottrop
Galerie für moderne Kunst, Sammlungen zur Ur- und Ortsgeschichte.
Museum, Mülheim an der Ruhr
Geologische, biologische und ökologische Gegebenheiten des unteren Ruhrtals.
Bis 4.5.2025, Ratingen
Bis 27.7.2025, Ratingen
Die Ausstellung beleuchtet die facettenreiche Geschichte des Theaters in Kattowitz (Katowice), das seit 117 Jahren eine zentrale Rolle im kulturellen Leben Oberschlesiens spielt.
Museum, Mülheim an der Ruhr
Erfolgsgeschichten Mülheimer Gründerväter. Wirtschaftliche Entwicklung der Stadt.