Gebäude
Bei dem Ensemble handelt es sich um einen sog. „Doppeleinspringer-Vierseithof”, ein typischer Vertreter der lokalen Bauweise. Besonders interessant sind das Vorhaus mit Naturfelsen und Lehmflötz, die Schwarze Kuchl sowie die Stube mit Riemlingdecke aus dem Jahre 1678.
Museum, Haslach an der Mühl
Museum, Haslach an der Mühl
150 Exponate vom Barock bis zur Jetztzeit. Musikinstrumente, Orchestrien, Drehleihern, Spieluhren, Grammophone, Rückenklaviere, Drehorgeln u.v.m.
Erlebnisort, Rohrbach-Berg
Museum, St. Peter am Wimberg
Mit Holzschindeln gedecktes Glockenhäusl, das 1878 als einklassige Schule errichtet wurde. Schulambiente aus der Zeit um 1900, Schulmeisterstüberl (gleichzeitig auch Lehrmittelraum) und bäuerliche Stubn.
Museum, Aigen im Mühlkreis
Bis 13.7.2025, Passau
Für ihre Motive überlagert Gloria Sogl gesammeltes Bildmaterial digital zu komplexen visuellen Informationen, die im Webprozess weiter verdichtet werden.
Museum, Aschach an der Donau