Museum
Ehemaliges Jagdschloss des Stiftes St. Florian. Waffen, Zubehör, Bilder etc. aus vier Jahrhunderten. Sammlung Jagdporzellan und die jagdkynologische Sammlung Freiherr von Bistram mit Hundehalsbändern (Halsungen) in vielen Variationen aus der Zeit von 1580 bis 1804. Barockbilder wie die "Bärenhatz" des Spezialisten für Tiermalerei Franz Snyders aus Antwerpen (1579-1657).
Museum, St. Florian
Glasgemäldesammlung (42 spätgotische Objekte); Gemäldesammlung: Sebastiansaltar von A. Altdorfer, knapp 100 Tafelbilder des 15. und 16. Jh.s (L. Cranach, W. Huber), Barockgalerie (1751) u.a.
Museum, St. Florian
Barocker früherer Stiftsmeierhof. Entwicklung des Feuerwehrwesens, historische Geräteschau mit handbedienten Spritzen und pferdebespannten Fahrzeugen.
Museum, St. Florian
Museum, Linz
Museum, Ansfelden
Leben und Werk Anton Bruckners. Wohnraum, Geburtszimmer und Schulklasse. Mit Klangbeispielen unterlegte Dokumentation zu Bruckners Werdegang. Kirchengewänder, der Spieltisch der großen Orgel von St. Florian, das Clavichord aus seiner Windhaager Zeit u.a.
Museum, Hofkirchen im Traunkreis
Haus des letzten Sattlers in Hofkirchen im Traunkreis. Sattlerwerkstätte, wie sie Anfang des 20. Jahrhunderts in der Region üblich war.