Museum, Lackenbach

Museum Schloss Lacken­bach

Museum, Raiding

Franz-Liszt-Geburts­haus

Schindelgedecktes Geburtshaus inmitten des kleinen Gartens. Leben und Wirken des Künstlers. Das Geburtszimmer des Musikgenies Franz Liszt. Hier wurde am 22. Oktober 1811 der weltberühmte Pianist und Komponist geboren. Seine ersten zehn Lebensjahre hat Lis

Neutal

MUBA Museum für Baukultur

Das Museum läßt die Vielschichtigkeit der Geschichte des Feuerungsmaurers nachvollziehbar werden.

Museum, Neckenmarkt

Fah­nensch­win­ger-Wein­bau­mu­seum

Schloss, Forchtenstein

Fürstlich Ester­hazy'sche Samm­lungen

Esterházy-Ahnengalerie, prächtige Roben und Preziosen, barocke Prunk- und Repräsentationsmöbel, Schatzkammer. Silber-Prunkmöbel.

Museum, Krumbach/NÖ

Mu­seums­dorf Krum­bach/NÖ

Schloss, Eisenstadt

Schloss Ester­házy

Leben und Wirken jener Fürsten­familie, die über Jahr­hunderte die Geschichte des pan­no­ni­schen Raums im Herzen Europas mitprägte. Größtes Wein­museum Öster­reichs. Der Kompo­nist Joseph Haydn.

Museum, Bernstein

Felsen­museum

Weltweit einzige Fundstelle Edelserpentin. Gewinnung und -Bearbeitung, Bergbaugeschichte des Ortes und seiner Umgebung. Außergewöhnliche Mineralien, Kristalle und Edelsteine. Antimonerzbergbau Schlaining. Der Edelserpentin-Bildhauer Otto Potsch.

Museum, St. Margarethen

Frei­licht­museum Römer­stein­bruch

Einer der ältesten und größten Steinbrüche Europas. Großartige Inszenierungen bekannter Opernwerke

Museum, Katzelsdorf

Zinn­figuren­welt Katzels­dorf

Zinnfigurendioramen: Tiere, Märchenfiguren, Soldaten, Reiter, ferne Welten, Stadtbilder, historische Ereignisse. Großdiorama der Türkenbelagerung Wiens im Jahr 1683.

Bis 27.7.2025, Wien

Biedermeier

Mit rund 190 Gemälden, Aquarellen, Möbeln, Kleidungs­stücken, Glas- und Porzellan­objekten wird ein auf­schluss­reiches und viel­schich­ti­ges Bild dieser Ära prä­sentiert.

Museum, Eisenstadt

Haydn-Haus Eisen­stadt

Ehe­ma­li­ges Wohn­haus Haydns. Authen­tische Haydn-Por­traits, Opern­ab­schrif­ten, Walter-Flügel, Haydn-Auto­graphe, Kaiser­lied, Orgel­tisch aus der Berg­kirche, Erst­aus­gaben.

Wiener Neustadt

Turm­mu­seum im Dom von Wie­ner Neu­stadt

Museum, Eisenstadt

Landes­museum Burgen­land

Die Dauerausstellung zeigt zahlreiche „Schätze“ burgenländischer Geschichte, Kultur und Identität. uf drei Geschoßebenen wird mit den drei Themenbereichen Lebens-Bilder, LebensRäume, LebensSpuren versucht, den Besuchern ein Bild vom Land, seinen Traditionen, Menschen und Entwicklungen zu vermitteln.

Bis 11.1.2026, Wien

Mozart bei Tisch

Die Aus­stellung gibt einen Einblick in Mozarts sehr mensch­liche Lebens­welten, in das Essen und Trinken, sowie in deren Zusammen­hang mit seinem künstle­rischen Schaffen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#992631 © Webmuseen Verlag