Version
31.12.2024
(modifiziert)
 zu „Oberschwäbisches Torfmuseum (Park)”, DE-88410 Bad Wurzach

Park

Oberschwäbisches Torfmuseum

Dr. Harry-Wiegand-Straße
DE-88410 Bad Wurzach
0151-50743888
vincon@torfbahn.de
April bis Okt:
2. So/Mt 11-17 Uhr
4. Sa/Mt 13-17 Uhr

Das Moor war und ist Grundlage vieler Erwerbszweige in Bad Wurzach. So ernährten in früheren Zeiten die Torfstecherei und die deswegen 1946 gegründete Glasfabrik viele Wurzacher Familien.

1936 fand hier auch der Bad Wurzacher Moorbadebetrieb seinen Ursprung. Das Torfmuseum erzählt eindrucksvoll von der einstmals harten Arbeit im Ried. Es präsentiert die wirtschaftlichen Zusammenhänge, die historische Entwicklung sowie Sagen und Märchen rund ums Wurzacher Ried.

POI

Im gleichen Haus

Histo­ri­sches Torf­bähnle

Fahrten mit der Torf­bahn entlang des Ried­kanals und des Stutt­garter Sees.

Museum, Bad Wurzach

Leprosen­haus

Zentrum, Bad Wurzach

Natur­schutz­zentrum

Aus­stel­lung zum "Lebens­raum Moor", Füh­run­gen in der eis­zeit­li­chen Ur­land­schaft Wur­zacher Ried.

Museum, Bad Wurzach

Histo­ri­sches Uhr­macher-Museum

Museum, Bad Wurzach

Schau­käserei mit Käserei­museum

Ori­gi­nal­ge­treu wieder auf­ge­baute alte Käse­reien, da­run­ter auch die erste Käserei von Gos­polds­hofen.

Museum, Wolfegg

Bauern­haus-Museum Allgäu

Fischer­haus, ehe­mals fürst­liche Hof­fische­rei, Back­haus mit Knecht­kammer, Bienen­haus, Hennen­stall, Bauern­gärten, Emmen­taler-Käserei, liebe­volle Innen­aus­stattung vom Himmel­bett bis zum Melk­schemel.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997139 © Webmuseen Verlag