Version
13.3.2024
(modifiziert)
 zu „Odysseum (Erlebnisort)”, DE-51103 Köln

Erlebnisort

Odysseum

Corintostraße 1
DE-51103 Köln
0221-69068111
info@odysseum.de
Ferien in NRW, Brückentage:
Di-So+Ft 10-20 Uhr
Übrige Zeit:
Di-Do 11-19.30 Uhr
Fr-So+Ft 10-20 Uhr

Deutschlands erstes Wissenschafts-Abenteuermuseum. An rund 200 Erlebnisstationen für unterschiedliche Altersstufen geht ihr auf eine spannende Forschungsreise von der Entstehung des Lebens über faszinierende Technik bis zu komplexen Phänomenen wie Globalisierung und Klimawandel.

POI

Beitrag, 16.8.2024

Mit Nefertari durch den Phara­onen­tempel

Kann ein virtu­eller Besuch der Tempel von Abu Simbel mit dem origi­nalen Erlebnis mit­halten?

Bis 3.8.2025, Köln

Francis Alÿs. Kids Take Over

50 Schüler, die wie die Kinder in den Filmen 8 bis 13 Jahre alt sind, kura­tieren ein Kinder­museum und einen Spiele­parcours.

Museum, Köln

Museum Ludwig

Kunst des 20. Jahr­hun­derts und der Gegen­wart: Ex­pres­sio­nis­mus (Samm­lung Haub­rich), Russi­sche Avant­garde, Picasso (welt­weit dritt­größte Samm­lung), Neue Sach­lich­keit, Bau­haus und De Stijl, Dada und Sur­rea­lis­mus, Ab­strak­ter Ex­pres­sio­nis­mus, Noveau Réa­lisme, Pop Art u.v.m.

Museum, Köln

Wallraf-Richartz-Museum

Alt­kölner Malerei, nieder­ländi­sche und alt­deut­sche Tafel­malerei, flämi­sche und hollän­dische Gemälde, Bilder des 17. Jahr­hun­derts aus Italien und Spanien, deutsche Ro­man­tik, Rea­lis­mus, Im­pres­sio­nis­mus, Skulp­turen ab 1800. Graphi­sche Samm­lung.

Museum, Köln

Museum für Ange­wandte Kunst

Euro­päi­sches Kunst­hand­werk vom Mittel­alter bis zur Gegen­wart. Möbel, Kera­mik (Rhei­ni­sches Stein­zeug, Fayence, Por­zellan), Glas (Italien, 16. Jahr­hun­dert, Deutsch­land, 17.- 18. Jahr­hun­dert, Jugend­stil), Silber, Zinn, Schmuck von der Gotik bis zur Gegen­wart.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#995789 © Webmuseen Verlag