Museum
Das Belvedere in Wien, ein barockes Ensemble aus zwei Schloßbauten mit verbindender Gartenanlage, ist eines der führenden Museen weltweit. Seine berühmte Kunstsammlung umfasst Werke vom Mittelalter über Barock, Klassizismus, Romantik, Biedermeier, Historismus, Impressionismus, Klassische Moderne, Zwischenkriegszeit und Kunst nach 1945 bis hin zur Gegenwart.
Im gleichen Haus
Eine der bedeutendsten barocken Gartenanlagen Europas in französischem Stil, erbaut ab 1697 im Auftrag Prinz Eugens. Symmetrische Blumenparterres, Wasserbassins, Absätze und Treppen, beschnittene Hecken und mehr.
Im gleichen Haus
Im gleichen Haus
Historische Alpenpflanzensammlung der Bundesgärten. Rhododendronblüte (ab April), Bonsai-Sammlung mit über 100 japanischen Bonsai.
Im gleichen Haus
Bedeutendste Sammlung österreichischer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts im internationalen Kontext: Klimt, Schiele, Amerling u.v.m.
Dependance, Wien
Ehemalige Wohn- und Repräsentationsräume des Prinzen Eugen. Die Prunkräume, wie der Groteskensaal, die Marmorgalerie oder das Goldene Zimmer geben einen faszinierenden Einblick in die barocke Lebens- und Gestaltungskunst. Orangerie.