Museum, Oldenburg
Bildende Kunst auf Papier. Horst Janssens Biografie und sein Werk in Zeichnungen und Aquarellen, Radierzyklen, Holzschnitten, Lithografien, Plakaten und Illustrationen. Künstler und Kunstentwicklungen, die Janssen beeinflusst haben.
Museum, Oldenburg
Der nordwestdeutsche Raum mit seinen vielfältigen Landschaften und die vor- und frühgeschichtlichen Spuren unserer Vorfahren.
Museum, Oldenburg
Drei Stadtvillen der Gründerzeit. Kunst und Kulturgeschichte des 17. bis 20. Jahrhunderts. Stadtgeschichtliche Sammlung. Sonderausstellungen zu Themen der Bildenden Kunst, der Kultur- und Stadtgeschichte.
Museum, Oldenburg
Schloss, Oldenburg
Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, beginnend mit Romantik und Klassizismus. Gemälde der deutschen Romantik, der Worpsweder Künsterkolonie, der Impressionisten Lovis Corinth, Max Liebermann und Max Slevogt sowie der Brücke-Maler Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Ernst Ludwig Kirchner und Emil Nolde. Werke von Franz Radziwill.
Bot. Garten, Oldenburg
Sukkulentenhaus, Arboretum, Nutzpflanzengarten, Arzneigarten, Alpinum und Tropenhaus.
Museum, Oldenburg
Stiftung der Oldenburger Studienrätin Edith Ruß, der Kunst mit Neuen Medien gewidmet.
Museum, Oldenburg
Museum, Oldenburg
Erstes eigens als „Kunsthaus” geschaffenes Bauwerk Niedersachsens, erbaut im Stil der florentinischen Renaissance 1865 bis 1867. Abteilung für moderne Malerei und Plastik des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte.
Schloss, Oldenburg
Residenz der Großherzöge von Oldenburg. Historische Prunkräume wie großer Schlosssaal, Marmorsaal und verschiedene Salons. Historisches Mobiliar und zahlreiche Kunstgegenstände. Rund 800 kulturgeschichtliche Exponate.
Museum, Oldenburg
Homecomputer und Spielkonsolen der 70er- und 80er-Jahre - auch zum Ausprobieren!
Bis 26.1.2025, Bremen
Mit profunder Kenntnis, stupendem Detailreichtum und großem Einfühlungsvermögen zeigt Bernd Pöppelmann die Schönheit und Zerbrechlichkeit eines bedrohten Ökosystems.
Museum, Bad Zwischenahn
1910 gegründetes Freilichtmuseum in idyllischer Lage am Zwischenahner Meer. Ensemble um ein Ammerländer Bauernhaus mit 14 Häusern und Nebengebäuden, darunter eine zweigeschossige Galeriekappenwindmühle.
Ausstellungshaus, Rastede
Museum, Bad Zwischenahn
Als Lehrschau hergerichtete Ausstellung mit aktuell ergänzten Exponaten wie Bildern, Kartenmaterial, Trachten usw.
Elsfleth
Schiffsimulator. Maritime Entwicklung entlang der oldenburgischen Unterweser im 20. Jahrhundert, Hafen und Stadt, Reedereien der Region, Heringsfang, nautische Ausbildung. Chronometer.
Museum, Bremen
Ab 23.3.2025, Worpswede
Seit ihrem ersten Aufenthalt in Worpswede hat sich die in Los Angeles in den USA gebürtige Künstlerin Margaret Kelley vom Licht der Landschaft Worpswedes einfangen lassen.
Bis 9.3.2025, Worpswede
Ab 23.3.2025, Worpswede
Museum, Cloppenburg
Museumsdorf mit mehr als fünfzig Gebäuden. Ländliche Alltagswelt und Volkskultur der historischen Kulturlandschaft zwischen Weser und Ems.