Museum
Eines der markantesten Bauwerke des Augustiner Chorherrenstiftes St. Florian bei Linz: der barocke frühere Stiftsmeierhof. Entwicklung des Feuerwehrwesens, historische Geräteschau mit handbedienten Spritzen und pferdebespannten Fahrzeugen, doch sind auch einige motorisierte Oldtimer aus den zwanziger Jahren aufgestellt. Aktueller Stand der Feuerwehrtechnik, des Katastropheneinsatzes, der Brandverhütung und der Feuerwehrindustrie. Uniformen.
Museum, St. Florian
Glasgemäldesammlung (42 spätgotische Objekte); Gemäldesammlung: Sebastiansaltar von A. Altdorfer, knapp 100 Tafelbilder des 15. und 16. Jh.s (L. Cranach, W. Huber), Barockgalerie (1751) u.a.
Museum, St. Florian
Museum, St. Florian
Ehemaliges Jagdschloss des Stiftes St. Florian. Waffen, Zubehör, Bilder etc. aus vier Jahrhunderten. Sammlung Jagdporzellan, jagdkynologische Sammlung Freiherr von Bistram mit Hundehalsbändern (Halsungen).
Museum, Linz
Museum, Enns
Museum, Ansfelden
Leben und Werk Anton Bruckners. Wohnraum, Geburtszimmer und Schulklasse. Mit Klangbeispielen unterlegte Dokumentation zu Bruckners Werdegang. Kirchengewänder, der Spieltisch der großen Orgel von St. Florian, das Clavichord aus seiner Windhaager Zeit u.a.