der Ernst-Abbe-Stiftung Jena
Carl-Zeiss-Platz 12
07743 Jena
03641-443165
info@optischesmuseum.de
www.optischesmuseum.de
www.museen.thueringen.de/Museum/DE-MUS-873610
Di-Fr 10-16.30 Uhr
Sa 11-17 Uhr
Kulturgeschichtliche und technische Entwicklungslinien optischer Instrumente aus fünf Jahrhunderten. Leben und Wirken von Ernst Abbe und Otto Schott. Historische Zeisswerkstatt von 1866.
Ernst-Haeckel-Haus, Jena: Ehemaliges Wohnhaus des Zoologen Ernst Haeckel, die "Villa Medusa". Leben und Wirken des Naturwissenschaftlers.
Schillers Gartenhaus, Jena: Einzige in Jena erhalten gebliebene Wohnstätte des berühmten Professors der Jenaer Universität....
Goethe-Gedenkstätte, Jena: Gedenkstätte an das langjährige Wirken Johann Wolfgang von Goethes als Naturforscher in Jena.
Botanischer Garten, Jena: Etwa 12.000 Pflanzenarten aller Klimazonen der Erde auf Freilandanlagen und in repräsentativen...
Mineralogische Sammlung, Jena: Mehr als 200 Jahre alte Sammlung, an der Johann Wolfgang von Goethe wesentlichen Anteil hatte. Einheimische...
Phyletisches Museum, Jena: Museum für Abstammungslehre, 1907 vom Zoologen Ernst Haeckel gegründet. Zoologische Präparate,...
27.9.2019 bis 29.3.2020
Im Kochtopf und auf den Zinnen, Kapellendorf: Eine Ausstellung für Familien.
10.5.2019 bis 31.5.2020
Traumstadt, Apolda: Die Ausstellung untersucht Feiningers intensive Auseinandersetzung mit...
15.9. bis 15.12.2019