Museum

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein

Ostheim vor der Rhön: Orgeln von der Romanik (um 1100) bis zur Gegenwart. Faszinierende Einblicke in die Technik des Orgelbaus und dessen historische Entwicklung. Bedeutendstes Museum seiner Art in Europa.

Die Ausstellung im Schloss Hanstein erstreckt sich über 4 Stockwerke mit 15 höchst unterschiedlichen Ausstellungsräumen und rund 700m² Präsentationsfläche. In ihrem Mittelpunkt stehen wertvolle Orgeln aus der Zeit der Romanik (um 1100) bis zur Gegenwart, die als Originale oder kunstvolle Nachbauten den Weg ins Museum fanden.

Moderne Schautafeln und ergänzende Exponate erlauben faszinierende Einblicke in die Technik des Orgelbaus und dessen historische Entwicklung. Besondere Aufmerksamkeit erfährt dabei die Ostheimer Orgelbautradition.

Als bedeutendstes Museum seiner Art in Europa genießt das Orgelbaumuseum hohe internationale Anerkennung.

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein ist bei:
POI

Musikinstrumente-Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #101354 © Webmuseen