Original- und Abgußsammlung
der Universität Trier
Trier: Keramik des Mittelmeerraumes, Abformungen griechischer Plastik und römischer Porträts, Hildesheimer Silberschatz, Wandmalereien aus einem römischen Haus.
Einen Schwerpunkt der Sammlung bildet die Keramik des Mittelmeerraumes. Zahlreiche Originale zeigen einen repräsentativen Querschnitt vom zweiten Jahrtausend vor Christus bis zum vierten nachchristlichen Jahrhundert. Besonders zahlreich sind hier Produkte des italisch-apulischen Raumes vertreten.
Eine stattliche Anzahl von Abformungen griechischer Plastik und römischer Porträts, eine originalgetreue Nachbildung und Präsentation des berühmten Hildesheimer Silberschatzes und nicht zuletzt die Originalfragmente und Rekonstruktionszeichnungen von Wandmalereien aus einem römischen Haus in der Trierer Gilbertstraße runden den Bestand ab.