Museum

Ostdeutsche Heimatstuben

Zweibrücken: Schrift­doku­mente, Land­karten, Bilder sowie einige landes­typi­sche Gegen­stände aus Ost- und West­preußen, Hinter­pom­mern oder Schlesien.

Viel war es nicht, was die Menschen aus den Vertreibungsgebieten nach dem Zweiten Weltkrieg mitnehmen konnten. Zu gefährlich und zu mühsam war die Flucht, um den kompletten Hausrat mitzunehmen. Nur das Nötigste hatte einen Platz auf den Karren oder Leiterwagen.

So fanden hauptsächlich Schriftdokumente, Landkarten, Bilder sowie einige landestypische Gegenstände ihren Weg von Ost- und Westpreußen, Hinterpommern oder Schlesien in die neue Heimat.

POI

Vertriebenenmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #107508 © Webmuseen