Museum
Arbeiten von Otto Pankok, Maler und Bildhauer (†1966), der mit Nolde und Barlach einen großen Beitrag zur Malerei der 1. Hälfte dieses Jahrhunderts geleistet hat. 1958 erwarb der Maler, Grafiker und Bildhauer Otto Pankok das Haus und wohnte und arbeitete hier bis zu seinem Tode.
Ein Museumspfad führt durch die Natur und die Gartenlandschaft von Haus Esselt.
Museum, Bocholt
Voll funktionstüchtige „Museumsfabrik”: Arbeitsabläufe und Arbeitsbedingungen in einem typischen Betrieb zwischen 1900 und 1960. Schauproduktion auf historischen Webstühlen.
Museum, Wesel
Um 1835 erbautes ehemaliges Körnermagazin der Festungszitadelle. Der heute grenzüberschreitende Kulturraum der Niederrheinlande im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Transfer von Ideen, Kunst und Handelsgütern. Weseler Stadtgeschichte.
Bis 30.11.2025, Oberhausen
Die innovative Schau zeigt die faszinierende Schönheit der Weltmeere und ihrer vielfältigen Lebensformen. Dafür führt sie in kaum bekannte Tiefen dieses komplexen Ökosystems.
Museum, Wesel
Wechselausstellungen aktueller und historischer Kunst, spätmittelalterliche Tafelmalereien, Kunst- und Kulturgeschichte, Weseler Silber.
Museum, Xanten
Moderner Museumsbau an historischer Stätte. Überreste eines römischen Schiffes, großformatige Wandmalerei, bislang ältestes und am besten erhaltenes römisches Geschütz.