Version
18.2.2025
(modifiziert)
 zu „Otto Wagner Pavillon am Karlsplatz (Techn. Denkmal)”, AT-1010 Wien
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Foto: Hertha Hurnaus
 zu „Otto Wagner Pavillon am Karlsplatz (Techn. Denkmal)”, AT-1010 Wien

Techn. Denkmal

Otto Wagner Pavillon am Karlsplatz

Karlsplatz 8
AT-1010 Wien
01-5058747-85177
office(at)wienmuseum.at
Mitte März bis 31. Okt:
Fr-So 10-13, 14-17 Uhr

Die Haltestelle Karlsplatz erhielt durch zwei gegenübergestellte Pavillons ihr unverwechselbares Aussehen. Heute Veranstaltungsort für Wechselausstellungen des Historischen Museums der Stadt Wien.

POI

Im gleichen Haus

Wien Museum Karls­platz

Ge­schich­te, Kunst und Kultur der Stadt Wien von der Jung­stein­zeit bis zur Gegen­wart: Über­reste aus dem römi­schen Vindo­bona, Skulp­turen und Glas­male­reien von St. Stephan, Waffen und Rü­stun­gen aus dem Bürger­lichen Zeug­haus, Türken­beute, Barock­pracht.

Museum, Wien

Johann Strauss Museum

Die faszi­nie­rende Welt von Johann Strauss und die Höhe­punkte seines Lebens und Schaffens.

Museum, Wien

Alber­tina

Kunst von der Renaissance bis in die Gegenwart in einem der schönsten klassizistischen Palais Europas. Sammlung Batliner, ergänzt durch außergewöhnliche Werke von Paul Klee der Sammlung Carl Djerassi und Hauptwerke der Sammlung Eva und Mathias Forberg.

Museum, Wien

Haus der Musik

Museum der Wiener Philharmoniker. Welt der Musik und der Klänge. Große Meister der Wiener Klassik: Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Strauss, Mahler. Virtueller Dirigent. Physics of Sound.

Museum, Wien

Wiener Secession

Auf­fälli­ger Bau mit Kuppel in Form eines "golde­nen Kraut­happels". Werke Gustav Klimts. Aus­stellun­gen zeit­ge­nössi­scher, in­ländi­scher und inter­natio­naler Künstler, keine Samm­lung.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#9159 © Webmuseen Verlag