Version
17.8.2024
(modifiziert)
Outpost One 2 zu „Outpost One (Erlebnisort)”, DE-23942 Dassow
 zu „Outpost One (Erlebnisort)”, DE-23942 Dassow

Erlebnisort

Outpost One

Galaktische Fan-Art Ausstellung

Travemünder Weg 20
DE-23942 Dassow
0152-02650481
info@outpost-one.de
Juni bis Okt:
Mo-Fr 10.45-18.30 Uhr
Sa-So 9.30-18.30 Uhr
Nov bis Mai:
Mo-Fr 12.45-18.30 Uhr
Sa-So 9.30-18.30 Uhr

Das Outpost One zeigt Fan-Artwork und Sammlerstücke aus der ganzen Welt: hochgradig realistische Silikonbüsten, detaillierte Kostüme, Blaster, Helme, Kreaturen, lebensgroße Fahrzeuge, aufwendige Raumschiffmodelle, liebevoll gestaltete Graphiken und vieles mehr, integriert in etwa 30 lebensgroße Sets, die der Original-Trilogie nachempfunden sind und chronologisch der Filmhandlung folgen.

Viele detaillierte Modelle von Raumschiffen und Fahrzeugen in „studio-scale”, also der Größe, die damals für die Filmaufnahmen verwendet wurde, ergänzen die Sammlung.

POI

Techn. Denkmal, Lübeck

Museum Alter Leucht­turm

Einer der ältesten Leuchttürme Deutschlands, im Jahre 1922 als technisches Kulturdenkmal eingetragen. Auf acht Etagen maritimes Museum zur Geschichte der Leuchtfeuertechnik. Funktionsfähige Anlage des Travemünder Leuchtturms mit 1000-Watt-Glühbirnen.

Bis 18.1.2026, Lübeck

Meine Zeit

In seine Rede „Meine Zeit”, erstmals gehalten 1950 in Chicago, erklärt Thomas Mann jedem „totalen Staat” und jeder „dog­ma­tischen Diktatur” eine klare Absage.

Museum, Lübeck

Budden­brook­haus

Leben und Werk der Schrift­steller­brüder Tho­mas und Hein­rich Mann, Lite­ratur­archiv, Sitz der Deut­schen Thomas-Mann-Gesell­schaft, der Hein­rich-Mann-Gesell­schaft und der Erich-Müh­sam-Gesell­schaft.

Bis 3.8.2025, Eutin

Susanne Schapo­walow

Charak­te­ri­stisch für Susanne Schapo­walows Foto­grafien ist die unge­wöhnliche Nähe zwischen Fotografin und Porträ­tierten. Nicht selten begleitete sie die Stars auf ihren Tourneen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100856 © Webmuseen Verlag