Mühle
Bedeutung und Verwendung von Papier in den vergangenen 200 Jahren. Industrielle Papierproduktion mit zahlreichen Maschinen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Möglichkeit zum Papierschöpfen für Besucher, Maschinenvorführungen. Parkartiges Außengelände.
Haupthaus, Oberhausen
Museum, Bergisch Gladbach
Papier als künstlerisches Medium, Installationen zur zeitgenössischen Kunst.
Bis 3.8.2025, Köln
50 Schüler, die wie die Kinder in den Filmen 8 bis 13 Jahre alt sind, kuratieren ein Kindermuseum und einen Spieleparcours.
Museum, Bergisch Gladbach
Handwerks- und Wirtschaftsgeschichte. Regionale historische Gewerbezweige in ca. 20 einzelnen Gebäuden: Papierherstellung, Schmieden von Kupferblech, Gerberei und Sattlerei sowie ein historisches Hammerwerk. Kulturgeschichte des Bergischen Fachwerkhauses.
Museum, Bergisch Gladbach
Museum in der zum alten Katterbacher Schulhaus gehörigen Lehrerwohnung. Geschichte der Katterbacher Schule und der Schulen in Bergisch Gladbach, Ausbildung und den Alltag der Lehrer und Lehrerinnen, Schulerziehung der Mädchen um 1900, Wandel der Medien.