Version
17.5.2024
(modifiziert)
 zu „Paul-Bonatz-Haus (Museum)”, DE-87561 Oberstdorf

Museum

Paul-Bonatz-Haus

Kornau 51
DE-87561 Oberstdorf
08322-966613
info@villa-jauss.de
Mai bis Okt:
3. So/Mt 15-18 Uhr

Das vom bekannten Stuttarter Architekten Paul Bonatz erbaute Haus zeigt eine Dauerausstellung zu Leben und Werk des schwäbischen Heimatdichters Arthur Maximilian Miller sowie eine Ausstellung über das umfangreiche Wirken von Paul Bonatz, der das Anwesen als Ferienhaus nutzte.

Der Heimatdichter Arthur Maximilian Miller, der als einer der bedeutendsten schwäbischen Volksschriftsteller des vergangenen Jahrhunderts gilt, lebte hier von 1939 bis 1990. Die unveränderte Stube und das Arbeitszimmer vermitteln ein Bild der Lebens- und Arbeitsatmosphäre des Dichters. Hier entstanden zahlreiche Romane, Novellen, Erzählungen, Biographien, Gedichte, Aquarell- und Ölbilder, wie auch seine trefflichen Scherenschnitte, die in dem Buch „Spiel der Schatten“ zusammengefasst sind.

POI

Haupthaus, Oberstdorf

Villa Jauss

Stif­tung „Grafik des 20 Jhs.”, Kunst­aus­stel­lun­gen, kultu­relle Ver­an­stal­tun­gen.

Museum, Oberstdorf

Ski Museum

Histo­rie des Winter­sports, Bau­maß­nah­men am Schatten­berg, Modelle der Oberst­dorfer Winter­sport­anlagen.

Gebäude, Oberstdorf

Museum Gerstruben

Mehr als 400 Jahre altes An­wesen, das einen Ein­druck vom schlich­ten und arbeits­reichen Leben seiner ein­sti­gen Be­wohner ver­mittelt. Stuben und Kam­mern, Küche, Ställe, Heuboden, Tenne und Bauern­garten.

Museum, Sonthofen

mini-mobil Modell­aus­stellung

Mehr als 12.000 Mo­delle über­wie­gend im HO-Maß­stab.

Museum, Sonthofen

Alpen­Stadt­Museum Sont­hofen

Histo­risches Bauernshaus mit modersner Aussstellung. Geo­lo­gi­sche und früh­ge­schicht­liche Samm­lung, Sont­hofe­ner Trach­ten, Wohn­kultur. Alp­senne­rei, Tech­nik der Butter- und Käse­zu­berei­tung. Nagel­schmiede, Flachs­breche.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997913 © Webmuseen Verlag