Version
11.6.2025
(modifiziert)
Perlmutter-Museum zu „Perlmutter- und Heimatmuseum (Museum)”, DE-08626 Adorf
 zu „Perlmutter- und Heimatmuseum (Museum)”, DE-08626 Adorf
© Museum Adorf/Vogtl., Steffen Dietz

Museum

Perlmutter- und Heimatmuseum

(vorübergehend geschlossen)

Freiberger Straße 8
DE-08626 Adorf
Derzeit:
im Auf-/Umbau

Im einzigen heute noch erhaltenen Stadttor des Vogtlandes befindet sich neben einer äußerst interessanten Ausstellung zur Geschichte der Stadt Adorf Deutschlands umfangreichste museale Sammlung zum Thema Perlmutter. Über 800 Exponate verdeutlichen den faszinierenden Zusammenhang zwischen der Flussperlmuschel, der sächsischen Perlenfischerei und der Adorfer Perlmutterwarenherstellung.

POI

Im gleichen Haus

Bota­ni­scher Garten und Klein-Vogt­land

Flora der Hoch­ge­birge. Tau­sen­de alpi­ne Pflan­zen. Minia­tur­schau­anlage „Klein-Vogt­land”.

Museum, Markneukirchen

Hüttels Musik­werk­aus­stellung

Museum, Erlbach

Vogtlän­di­sches Frei­licht­museum Euba­brunn

Drei ori­gi­nal ein­ge­rich­tete Bauern­höfe aus der Zeit um 1720 bis 1830 mit ent­spre­chen­den Neben­ge­bäuden und Haus­gärten, um­ge­setzt aus ver­schie­de­nen Orten des Vogt­landes.

Museum, Bad Elster

Säch­si­sches Bade­museum Bad Elster

Ent­wick­lung des tradi­tions­reich­sten Säch­si­schen Staats­bades. Wasser- und Moor­welt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#998362 © Webmuseen Verlag