Gebäude
Die Schauwerkstatt vermittelt den ungefähren Eindruck einer Pfefferküchlerei um 1900 mit Maschinenbetrieb und Handausstattung. Die Mehrzahl der Maschinen mit Transmissionsantrieb stammt aus der Bautzener Konditorei Fritz Trebes, ehemals „Süßküchlerei” C. M. Donath’s, gegründet 1785. Die Maschinen waren teilweise noch bis 1997 in Betrieb.
Pulsnitzer Pfefferküchler und Bürger ergänzten die Ausstattung durch Schenkungen und der Heimatverein Königsbrück durch eine historische Ladeneinrichtung. Die Ausstellung vermittelt so eine authentische Atmosphäre. Zu sehen sind unter anderem eine Teigbreche, eine Pfefferkuchen-Auslängemaschine, eine Spitzkuchenschneide- und eine Ausstechmaschine.
Museum, Pulsnitz
Museum, Pulsnitz
Museum, Kamenz
Geologie, Zoologie, Botanik, Landschaftskunde, regionale Ökosystemforschung.
Museum, Haselbachtal
Ehemaliger Steinbruchbetrieb der Granitindustrie. Technik zur Förderung, Bearbeitung und Verladung des Gesteins. Werkzeuge und Kleingeräte, Schriftstücke, Fotos, Gemälde und Zeichnungen. Lehrpfad.
Bis 19.10.2025, Radebeul
Winnetou, seine Gefährten Old Shatterhand und Sam Hawkins sowie die legendäre Wild-West-Welt mit Cowboys und Indianern kommentieren frech und frei das aktuelle Zeitgeschehen.
Museum, Kamenz