Erlebnisort
Sehen, staunen und experimentieren: das phanTECHNIKUM macht es möglich. Am 1. Dezember 2012 eröffnet das Technische Landesmuseum gemeinsam mit der Hansestadt Wismar das Erlebniszentrum, in dem Sie die spannende Welt der Technikgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns erleben können. Werden Sie zum Entdecker, der durch einen Feuertunnel ein Versuchslabor betritt. Lassen Sie sich von der Faszination Technik begeistern. Auf 2.500 Quadratmetern erwarten Sie im Ausstellungshaus in Wismar beeindruckende Objekte, viele Experimente und Technik zum Anfassen.
Museum, Dorf Mecklenburg
Regionalmuseum des Landkreises Nordwestmecklenburg. Entwicklung der ländlichen Region im Nordosten Deutschlands zwischen Diktatur und Demokratie. Umfangreiche Landtechnik-Sammlung, Ausstellung zur jüngeren Geschichte, Haus- und Hofwirtschaft und Agrarpolitik.
Museum, Kirchdorf
Ur- und Frühgeschichte, Historie, Naturkunde, Fischerei, Volkskunde, Cap-Arcona-Dokumentation.
Museum, Wismar
Heinrich Schabbell und sein Haus (Hausgeschichte), Raritates medicinae (Medizingeschichte), Schätze der städtischen Kunstsammlungen.
Museum, Grevesmühlen
Museum, Schwerin
Kunstwerke von der Renaissance bis zur Gegenwart, vor allem eine Spitzenkollektion holländischer und flämischer Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts, die Ernst Barlach Stiftung Bölkow und die Schweriner Sammlung Marcel Duchamp.