Ausstellung 17.03. bis 18.06.23

Picasso. Tod eines Unsterblichen

Bis 18.6.23, Albertina, Wien

Wien, Die Albertina: Die Ausstellung zeigt 18 Gemälde aus der Sammlung des Museums und insgesamt über 60 Werke eines Mannes, der bereits zu seinen Lebzeiten zum Archetyp des modernen Künstlers wurde.

Der 8. April 2023 ist der 50. Todestag des berühmtesten und bedeutendsten Künstlers des 20. Jahrhunderts: Pablo Picasso. Der Maler des Jahrhunderts ist tot, doch seine inspirierende Kunst, sein unglaubliches Schaffen von über 50.000 Werken machen Picasso unsterblich. Sein Werk spiegelt die gewaltigen politischen Umwälzungen seiner Zeit wider: turbulente Kriegsjahre, das Ausstellungsverbot unter deutscher Besatzung, den Spanischen Bürgerkrieg.

Mit seinem Pinsel und seiner Feder setzt er sich für die Freiheit ein. Seine Faszination für den Stierkampf, seine Beziehungen zu Frauen, sein Verlangen nach dem Bacchanal und der Erotik, fesseln ihn ein Leben lang. Noch im hohen Alter schafft er Werke unmessbarer Kraft.

Die Ausstellung zeigt 18 Gemälde aus der Sammlung des Museums und insgesamt über 60 Werke eines Mannes, der bereits zu seinen Lebzeiten zum Archetyp des modernen Künstlers wurde.

Die Albertina ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1052509 © Webmuseen