Version
15.5.2025
(modifiziert)
 zu „Polizeimuseum Stuttgart (Museum)”, DE-70191 Stuttgart
 zu „Polizeimuseum Stuttgart (Museum)”, DE-70191 Stuttgart
 zu „Polizeimuseum Stuttgart (Museum)”, DE-70191 Stuttgart

Museum

Polizeimuseum Stuttgart

Hahnemannstraße 1
DE-70191 Stuttgart
Ganzjährig:
nach Vereinbarung

Im Polizeimuseum Stuttgart werden historische Originalobjekte in Themenbereiche zusammengefasst dargestellt und in einen verständlichen Zusammenhang gebracht. Polizeigeschichte bleibt somit nicht abstrakt, sondern wird zum greifbaren Erlebnis.

POI

Zoo, Stuttgart

Wil­hel­ma

Einer der arten­reich­sten Zoos welt­weit. Welt­be­rühm­te Men­schen­affen­haltung. Groß­katzen, Ama­zonien­haus, Dick­häuter, afri­ka­ni­sche Huf­tiere, Kletter­tiere, Papa­geien und In­sek­ten. Bota­ni­scher Gar­ten mit un­zäh­li­gen Pflan­zen­arten im histo­ri­schen Park und in den Ge­wächs­häusern.

Museum, Stuttgart

Natur­kunde­museum Rosen­stein

Museum, Stuttgart

Weissen­hof­museum

Ge­schich­te der Weissen­hof­sied­lung. Haus von Le Corbu­sier im Zu­stand von 1927 als begeh­bares Expo­nat.

Museum, Stuttgart

Theodor-Heuss-Haus

Ein­fami­lien­häus­chen des Bundes­präsi­denten Thodor Heuss (1884-1963), wohin er sich nach seiner zwei­ten Amts­zeit zurück­zog, poli­ti­schen und priva­ten Besuch em­pfing und Teile seiner Memo­iren ver­faßte. Arbeits-, Wohn- und Ess­zimmer mit Ori­ginal­möbeln.

Museum, Stuttgart

Staats­galerie Stutt­gart

Alte Staats­gale­rie: Kunst vom Mittel­alter bis zum 19. Jahr­hun­dert, alt­deut­sche, italie­ni­sche, nieder­län­di­sche Male­rei, Ge­mälde und Skulp­turen von Klassi­zis­mus bis Im­pres­sio­nis­mus. Neue Staats­galerie: Kunst des 20. Jahr­hun­derts, Klassi­sche Mo­derne.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997878 © Webmuseen Verlag