Museum

Bayerische Schlösserverwaltung

Pompejanum

Aschaffenburg: Re­kon­struk­tion eines römi­schen Hauses im Maß­stab 1:1. Origi­nale römi­sche Kunst­werke aus den Staat­li­chen Antiken­samm­lungen.

Angeregt durch die Ausgrabungen in Pompeji ließ König Ludwig I. von Bayern 1840-1848 durch Friedrich von Gärtner diese Idealrekonstruktion eines römischen Wohnhauses im Maßstab 1:1 errichten.

Die Wandmalereien und Mosaikböden der farbenprächtigen Räume wurden nach antiken Vorbildern geschaffen. Sie bilden heute den passenden Rahmen für originale römische Kunstwerke aus den Staatlichen Antikensammlungen. Zusätzlich finden jährlich wechselnde Sonderausstellungen zu archäologischen Themen statt.

Das Pompejanum liegt malerisch auf einem Weinberg über dem Main, inmitten eines mediterran gestalteten Gartens.

Pompejanum ist bei:
POI

Römermuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #104128 © Webmuseen