Ursprung des Unternehmens ist ein 1931 von Ferdinand Porsche in Stuttgart gegründetes Konstruktionsbüro, das nach 1945 in einer Automobilfabrik aufging, die vor allem Sportwagen produzierte.
Museum, Singen
Bilder der Südwestdeutschen Kunststiftung, welche mehr als 3.000 Werke umfasst, sowie Leihwerke in Kombination mit ausgewählten Oldtimer-Legenden.
Bis 20.10.2024, Singen
Vom berühmten Yellow Bird bis zum berüchtigten CTR3, gibt es in der Ausstellung die fantastische Familiengeschichte und die damit verbundenen Supersportler zu entdecken.
Museum, Stuttgart
Museum des weltbekannten Herstellers von Renn- und Sportwagen. Mehr als 80 Serienwagen, Prototypen und Rennwagen. Automobilentwicklung im Hause Porsche.
Museum, Mattsee
Hommage an den österreichischen Autopionier Ferdinand Porsche. Autos aus der Zeit ab 1900 der Hersteller Lohner, Austro-Daimler und Steyr. Mechanisierung der Landwirtschaft.
Museum, Hitzendorf
21 verschiedene Modelle, die zwischen 1949 und 1963 gebaut wurden und dem damaligen Standards der Traktorentechnik weit überlegen waren. Besonderheiten: ein Weingartentraktor, der erste Porsche Serientraktor (1949), ein Baumaschinentraktor.
Museum, Hamburg
Zwei historische Fabriketagen. Klassische, sehr seltene Sport- und Rennwagen wie z.B. Ur-Porsche (1939), BMW Turbo (1972), Toyota TF110 Formel 1-Prototyp (2009).
Beitrag, 25.2.2020
Die Ideen des österreichischen Konstrukteurs Ferdinand Porsche schrieben Automobilgeschichte.
Museum, Kuens
Über 60 Oldtimer-Traktoren, darunter 40 „Porsche-Diesel” und 5 Porsche-Diesel Master. Vespa Struzzo Baujahr 1956, Vespa mit Beiwagen und viele andere. Schildkröt-Puppen Ursel, Bärbel, Inge, Erika, Chistl, Elli, Baby Strampelchen und Hans.
Museum, Pforzheim
Gold, edle Steine, Uhren und Schmuck in elf interaktiv gestalteten Themenräumen. Mineralien des Schwarzwaldes, Gläserne Manufaktur.
Beitrag, 2.6.2024
Der Rezensent hat den 256 Seiten starken, jüngst im Motorbuch Verlag erschienenen Führer zu mehr als 350 Oldtimermuseen in Deutschland sorgfältig unter die Lupe genommen – und war auf Anhieb begeistert.
Museum, Gmünd in Kärnten
Einziges privates Porschemuseum in Europa. Porsche 356 Typ 356 020 ALU, schwimmfähiger Porsche-Jagdwagen von 1956, Porsche Rallye- und Rennwagen, Österreichs erster und einziger Polizei-Porsche 911.
Museum, Lemgo
40 klassische Sport- und Rennwagen mit einem Schwerpunkt auf Porsche und Mercedes, aber auch VW, Ferrari und Rolls Royce.