Museum
Das Porzellanmuseum im Augarten ist in einem Seitenflügel des Gebäudes der Porzellanmanufaktur untergebracht. Ein historischer Brennofen ragt imposant über beide Ausstellungsebenen.
Das Museum illustriert die Geschichte des Wiener Porzellans anhand von über 150 repräsentativen historischen Exponaten aus seinen verschiedenen künstlerischen Phasen.
Museum, Wien
Geschichte der Leopoldstadt. Erste Besiedelung durch Fischer und Fährleute, Donauregulierung, Nordbahnhof, Dampftramway, Persönlichkeiten des Bezirks, Prater mit Riesenrad, Weltausstellung, Revolution von 1848, Türkenkriege.
Bis 11.1.2026, Wien
Die Ausstellung gibt einen Einblick in Mozarts sehr menschliche Lebenswelten, in das Essen und Trinken, sowie in deren Zusammenhang mit seinem künstlerischen Schaffen.
Museum, Wien
Johann Strauß (Sohn), erfolgreichster Spross der Walzerdynastie, komponierte hier das oftmals als „inoffizielle österreichische Hymne” bezeichnete Opus 314, der Walzer „An der schönen, blauen Donau”. Gemälde, Fotos, Autographen, Erinnerungsstücke.
Ab 27.9.2025, Wien
Freundschaft, also die Beziehung zu anderen, geistige Nähe und Wahlverwandtschaft prägen unser Leben. Die Ausstellung nähert sich ihr anhand hochkarätiger Kunstwerke.