Museum
Das Museum der Meissen Porzellan-Stiftung beherbergt eine einmalige Sammlung Meißener Porzellane aus 300 Jahren Manufakturgeschichte, von 1710 bis in die Gegenwart. Exponate aus allen Epochen illustrieren das Schaffen der ältesten Porzellanmanufaktur Europas. Dynamische Beleuchtung, Leuchtobjekte, Projektionen und Raumklang entführen in die mystische Welt der Alchemie, Medienstationen vertiefen die Informationen zur Entstehung des Porzellans, zu Böttgers Wegbegleitern und zur Porzellanmanufaktur.
Multivision
In einem neuen Ausstellungsbereich lässt das Museum den Besucher mit einer multivisuellen Inszenierung aus dynamischer Belichtung und spannender Projektionen, verbunden mit historischen Exponaten aus feinstem Porzellan und dem „Stein der Weisen” als zentralem Objekt, in die geheimnisvolle Entstehungsgeschichte des Meissener Porzellans eintauchen.
Sakralbau, Meißen
Seit acht Jahrhunderten wird am Meißner Dom gebaut. Jedes Zeitalter hat Bauten hinzugefügt, Räume neu ausgestattet und veränderte Gestaltungen geschaffen.
Burg, Meißen
Museum, Meißen
Entwicklung der Kunst vor Ort, Förderung der bildenden und angewandten Kunst.
Meißen
Porzellan jenseits der betriebspolitischen Einschränkungen einer Manufaktur, internationale zeitgenössische Porzellankunst.
Museum, Meißen
Bis 27.4.2025, Dresden
Die Ausstellung zeigt rund 50 Werke, darunter Leihgaben aus dem Bode-Museum in Berlin, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Lindenau-Museum in Altenburg.