Museum
Ein Schwerpunkt der Museumsarbeit ist neben dem Ausstellen und bewahren alter, fast vergessener Techniken die Erforschung des Post- und Fernmeldewesens im nördlichen Kreis Cloppenburg.
In einem hergerichteten Klassenraum mit Bänken aus den 50er Jahren können von Schulklassen Unterrichtsstunden zum Thema Post- und Telekommunikation abgehalten werden.
Museum, Barßel
Moortypen, Flora und Fauna, Moorarchäologie, Sozialgeschichte der Moorsiedlungen und Kultivierung der Moore. Industrieller Torfabbau und Transport über die Kanäle. Moorlehrgarten.
Museum, Esterwegen
Gedenkstätte zu den 15 nationalsozialistischen Emslandlagern. Geschichte der Emslandlager. Spuren des früheren Lagers.
Museum, Cloppenburg
Museumsdorf mit mehr als fünfzig Gebäuden. Ländliche Alltagswelt und Volkskultur der historischen Kulturlandschaft zwischen Weser und Ems.
Museum, Bad Zwischenahn
1910 gegründetes Freilichtmuseum in idyllischer Lage am Zwischenahner Meer. Ensemble um ein Ammerländer Bauernhaus mit 14 Häusern und Nebengebäuden, darunter eine zweigeschossige Galeriekappenwindmühle.
Museum, Oldenburg
Der nordwestdeutsche Raum mit seinen vielfältigen Landschaften und die vor- und frühgeschichtlichen Spuren unserer Vorfahren.