Preßnitztalmuseum
Großrückerswalde: Wirtschafts- und Kulturgeschichte der Preßnitztalregion (Eisen, Bauhandwerk, Pappenindustrie, Waldwirtschaft, Jagd), Preßnitztalbahn, Kühlgerätebau, erzgebirgische Volkskunst (Klöppelspitzen und Holzschnitzereien) und Musikgeschichte.
Im Mittelpunkt des Überblicks zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte der Preßnitztalregion, deren Orte zu Sachsen und zu Böhmen gehören, stehen die Eisengewinnung und Eisenverarbeitung in den Hammerwerken, das Bauhandwerk, die Pappenindustrie, Waldwirtschaft und Jagd sowie die alte Preßnitztalbahn, aber auch die Entwicklung des Kühlgerätebaus und die Typenvielfalt von Kühlschränken. Zum kulturellen Teil gehören Arbeiten der erzgebirgischen Volkskunst (Klöppelspitzen und Holzschnitzereien) und die Musikgeschichte der Stadt Preßnitz.