Museum

Prignitz-Museum Havelberg

Havelberg: Ge­schichte der Dom- und Klo­ster­an­lage von der Bis­tums­grün­dung 948 bis heute. 25 The­men­sta­tio­nen, Hör­sta­tio­nen und Hands-on-Modelle. Im ehe­ma­li­gen Korn­speicher des Klosters Geschichte der Besied­lung an Elbe und Havel.

Geschichte der Dom- und Klosteranlage von der Bistumsgründung 948 bis heute. 25 Themenstationen, Hörstationen und Hands-on-Modelle. Im ehemaligen Kornspeicher des Klosters Geschichte der Besiedlung an Elbe und Havel: Siedlungen und landschaftliche Veränderungen von der Steinzeit bis zu den Slawen, Kolonisation, Christianisierung und mittelalterlicher Landesausbau mit Dörfern, Städten, Klöstern und Burgen. Verschiedene Nachbildungen, Modelle und Rätsel.

Prignitz-Museum Havelberg ist bei:
POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #102303 © Webmuseen